Hundeschönheitsshow am 14.12.2024 in Badbergen.
Ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Teilnehmer. Hier sind ein paar Einblicke.
Der Nikolaus war auch eingeladen.
Für die nächste Ausstellung darf bereits jetzt auf unsere HP gemeldet werden!
16.06.2024 Ausstellung in Herne, Gut Steinhausen, wir bedanken uns herzlich bei allen Ausstellern und freuen uns auf die nächste Ausstellung. Hier ein paar Bilder....Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Ihr VIRH-e.V. Team
21.04.2024 Ausstellung Badbergen, wir sagen Danke an Alle und freuen uns auf die nächste Ausstellung.
Viel Spaß beim stöbern:
Ausstellungsklasseneinteilung
Babyklasse : frühestens ab 12 Wochen bis max. 6 Monate
Jüngstenklasse : obligat für Hunde von 6 bis 9 Monate
Jugendklasse : für Hunde von 9 bis 15 Monate
Junghundeklasse :(nur für große Rassen) Hunde von 12 bis 18 Monate
Offene Klasse :für Hunde über 15 Monate, Riesenrassen ab 18 Monate empfohlen
Veteranenklasse :Hunde ab dem vollendeten 7. Lebensjahr
(die Aussteller müssen ihren Hund jedoch nicht mit 7 Jahren in dieser Klasse melden,
können diesen z.B. in der Ehrenklasse starten lassen, wenn alle Voraussetzungen dafür erfüllt sind).
Diese Klasse hat den Vorteil, dass altersbedingte Mängel, z.B. fehlender Zahn, nicht mehr so starke Bemuskelung usw.,
nicht abschlägig durch die Richter bewertet werden dürfen.
Gebrauchshundeklasse : für Hunde mit anerkanntem Abrichtekennzeichen oder jagdlicher Prüfung ab 15 Monate. Diese Klasse wird nur auf Vorstandsbeschluss eingerichtet.
Schönheitsklasse : für alle Hunde ohne Papiere, Kastraten und ohne Stammbaum.
Zuchthundeklasse : für Hündinnen, die durch den Wurf in Mitleidenschaft gezogen wurden. Hier darf weder ein ausgeprägtes Gesäuge noch stumpfes Fell, rasierter Bauchbereich oder andere Fehler, welche mit der Trächtigkeit, dem Wurf einher gehen, vom Richter abzüglich bewertet werden.
Koppelklasse: zwei Hunde gleicher Rasse vom gleichen Züchter
Zuchtgruppe: Elterntiere Mutter oder Vater mit mindestens 2 Nachkommen vom gleichen Züchter
Championklasse : ist eine Sonderklasse für Hunde, die bereits 3x die Anwartschaft auf ein nationales, oder gar internationales Championat in der offenen Klasse (frühestens ab 15 Monate) erhalten haben.
Die Hunde dürfen innerhalb der Ausstellung auch in einer anderen Klasse (z.B. der offenen Klasse) gemeldet werden.
Ehrenklasse : ist eine Sonderklasse für Hunde, die bereits das nationale oder internationale Championat in der offenen Klasse erhalten haben. Wenn diese Hunde 3 Anwartschaften auf das Ehrenchampionat erhalten haben dürfen diese in der Ehrenklasse Bronze gemeldet werden.
Wenn diese Hunde dann das Ehrenchampionat Bronze erhalten haben, dürfen diese in der Ehrenklasse Silber gemeldet werden, usw.
direkt zur Online-Anmeldung
Ausstellungen / Ausstellungsordnung des VIRH-e.V.
Wir freuen uns Sie und Ihre Hunde auf einer unserer Hundeausstellung begrüßen zu dürfen.
Damit die Ausstellung für Sie und Ihren Hund ein schönes Erlebnis wird bitten wir Sie, sich unsere Ausstellungsordnung durchzulesen und im Sinne der Fairness danach zu handeln.
Ausstellungsordnung
Es kann jeder Rassehund ausgestellt werden der eine gültige Ahnentafel besitzt. Eine Verbandszugehörigkeit ist nicht erforderlich, Ahnentafel und Nachweise über bereits errungene Championate sind mitzubringen.
Rassehunde ohne Herkunftsnachweis, Kastraten und Mehrrassenhunde können in der Sonder-Klasse ausgestellt werden.
Für alle Hunde, die das Ausstellungsgelände betreten, muss eine gültige Tollwutimpfung nachgewiesen werden. Der Impfausweis ist mitzubringen.
Außerdem muss jeder Hund gechipt sein.
Kranke und krankheitsverdächtige, von Parasiten befallene Hunde, sichtbar trächtige Hündinnen sowie säugende Hündinnen dürfen das Ausstellungsgelände nicht betreten.
An Ohren und/oder Rute kupierte Hunde sind von der Ausstellung ausgeschlossen
Läufige Hündinnen dürfen zwar gerichtet werden, aber nicht die Ringe betreten, denn das wäre sehr unfair den anderen Hunden insbesondere den Rüden gegenüber.
Bitte informieren Sie die Ausstellungsleitung und die Formwertrichter über die Läufigkeit.
Ihre Hündin wird dann getrennt beurteilt. Läufige Hündinnen sind von den anderen Hunden streng getrennt zu halten.
Von der Teilnahme an den Endausscheidungen sind läufige Hündinnen ausgeschlossen
Richterurteile
Das Richterurteil ist unanfechtbar. Wer einen Richter beleidigt oder dessen Werturteil kritisiert wird von der Ausstellung ausgeschlossen.
Bereits ausgehändigte Preise und Titel werden aberkannt. Formelle Fehler können der Ausstellungsleitung vorgetragen werden.
Verhalten in und am Ring
In den Ring dürfen nur die Richter, die Angehörigen der Ausstellungsleitung und der Aussteller mit seinem Hund (1 Person)
Jeder Aussteller soll sich fair und angemessen gegenüber anderen Ausstellern und deren Hunden verhalten. Verhaltensweisen, die andere Hunde und deren Bewertung beeinflussen sind zu unterlassen, wie zum Beispiel:
• Beeinflussung von außerhalb des Ringes durch Unruhe, Zwischenrufe oder Ähnliches
• Durchqueren des Bewertungsringes ohne Aufforderung des bewertenden Richters
• Ungenügender Abstand von den Ringen
• Ablenkung durch läufige Hündinnen
• Auflaufen auf den Vordermann um dessen Hund zu stören
• Abbremsen um den Nachfolger im Bewegungsablauf zu stören
• Den Hund im Ring mit Leckerlies füttern/belohnen
Ein derartiges Verhalten kann zum Platzverweis und je nach Schwere sogar zum Ausschluss auf kommenden Ausstellungen führen.
Bitte achten Sie auf die Durchsagen der Richter. Wenn ein Hund trotz wiederholter Aufrufe nicht im Ring erscheint kann der Richter den Hund zurückstellen und ihn als letztes bewerten.
Bitte führen Sie ihren Hund ab der Jüngstenklasse mit einer Showleine vor, denn nur so kann der Hund richtig bewertet werden.
Umgang mit dem Hund
Auf der Hundeausstellung sollte sich jeder Hundebesitzer angemessen gegenüber seinem Tier verhalten. So ist es untersagt den Hund zu schlagen oder ihm auf andere Art und Weise Schmerz zuzufügen.
Auch das Knien auf dem Hund zur Unterwerfung wird auf unseren Ausstellungen nicht geduldet.
Hunde sind auf dem Ausstellungsgelände stets an der Leine zu führen.
Bissige Hunde müssen einen Maulkorb tragen.
Der Hund soll im Ring freiwillig laufen. Er darf nicht an der Leine gezogen oder hochgezogen werden. Anderenfalls kann er disqualifiziert werden.
Bitte auch bei Kindern, die den Hund führen, darauf achten und sie darauf hinweisen, dass der Hund nicht gezogen wird.
Dem Hund muss genügend Gelegenheit gegeben werden sich zu erleichtern. Hinterlassenschaften sind sofort zu beseitigen.
Löst sich der Hund im Ring führt dies zu einer Abwertung.
Der Hund muss ständig Zugang zu frischem Wasser haben.
Rüden die zum markieren neigen, bitte eine Rüdenbinde anlegen.
Bitte bleiben Sie nach den Ehrenringen für den Erhalt der Urkunden noch am Ausstellungsort.
Danke.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Vereinigung Internationaler Rassehunde-e.V.
VIRH-e.V.
Nordwalder Str.31
48565 Steinfurt
Vertreten durch: 1. Vorsitzende
Florian Krüger
Kontakt:
E-Mail: virh@web.de
Registereintrag:
Amtsgericht Steinfurt
Registernummer: VR 1693
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
Wirtschafts-ID:
Aufsichtsbehörde:
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
neue EU-DSGVO
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Website Impressum erstellt durch impressum-generator.de von der Kanzlei Hasselbach, Bonn